33:16 (15:6)
Auch im zweiten Spiel der Saison schaffte die zweite einen klaren Erfolg. Mit 33: 16 (15:6) gewann man gegen die Zweitvertretung der ETG Recklinghausen. Ihr Ligadebüt feierten dabei Simon Püttmann , Fabian Mix, Felix Feldhege und Niklas Feldhege.
Unser Start in die Partie verlief etwas holprig. Im Positionsspiel fanden wir nicht zu dem strukturierten Spiel, welches uns noch in der Vorwoche ausgezeichnet hatte. Dazu kam eine passive Haltung in der Deckung, die dazu führte, dass wir immer wieder unnötige Torchancen zuließen. Erst durch die Einwechselung von Lars Kwiedor fand die Deckung wieder zu ihrer Stabilität der letzten Woche zurück und es wurde besser mit der Intention „Ballgewinn“ verteidigt. Im Angriff fanden Fabian Mix und Joachim Schürmann nach kurzer Anlaufzeit auch die Lücken, damit wir uns schnell auf 10: 4 absetzten konnten. In der Folge konnten wir dann auch spielerisch Akzente setzten und uns durch ein paar gut gespielte Angriffe bis zur Pause auf 15:6 absetzten.
In der zweiten Hälfte hatten wir uns dann so gut eingespielt, dass wir schnell mit 25:9 führten (45 min). In der Folge verlor unser Spiel den roten Faden und die Spieler die Konzentration. Sehr gute Torchancen wurden ausgelassen und in der Abwehr wurde nicht geschlossen gearbeitet. Nach einem Teamtimeout konnten wir wieder zu unserem guten Abwehrspiel zurückfinden und einen auch in der Höhe verdienten Sieg sicherstellen.
Die Mannschaft hat auch in diesem Spiel als ein Team funktioniert. Alle Spieler haben vollen Einsatz gezeigt, egal ob auf dem Feld oder auf der Bank. Bei einem solchen Spiel konzentriert zu bleiben ist recht schwer, aber die Mannschaft hat es bis auf einige Minuten gut geschafft. Ohne diese geschlossene Mannschaftsleistung wäre dieser klare Sieg nicht möglich gewesen.
SVW 2: Pielors; Schürmann, F.Mix, A.Mix,F. Feldhege, N.Feldhege, Püttmann, Günther, Boss, Kwiedor, Heller, Modrow, Klein, Stotten
Unser Start in die Partie verlief etwas holprig. Im Positionsspiel fanden wir nicht zu dem strukturierten Spiel, welches uns noch in der Vorwoche ausgezeichnet hatte. Dazu kam eine passive Haltung in der Deckung, die dazu führte, dass wir immer wieder unnötige Torchancen zuließen. Erst durch die Einwechselung von Lars Kwiedor fand die Deckung wieder zu ihrer Stabilität der letzten Woche zurück und es wurde besser mit der Intention „Ballgewinn“ verteidigt. Im Angriff fanden Fabian Mix und Joachim Schürmann nach kurzer Anlaufzeit auch die Lücken, damit wir uns schnell auf 10: 4 absetzten konnten. In der Folge konnten wir dann auch spielerisch Akzente setzten und uns durch ein paar gut gespielte Angriffe bis zur Pause auf 15:6 absetzten.
In der zweiten Hälfte hatten wir uns dann so gut eingespielt, dass wir schnell mit 25:9 führten (45 min). In der Folge verlor unser Spiel den roten Faden und die Spieler die Konzentration. Sehr gute Torchancen wurden ausgelassen und in der Abwehr wurde nicht geschlossen gearbeitet. Nach einem Teamtimeout konnten wir wieder zu unserem guten Abwehrspiel zurückfinden und einen auch in der Höhe verdienten Sieg sicherstellen.
Die Mannschaft hat auch in diesem Spiel als ein Team funktioniert. Alle Spieler haben vollen Einsatz gezeigt, egal ob auf dem Feld oder auf der Bank. Bei einem solchen Spiel konzentriert zu bleiben ist recht schwer, aber die Mannschaft hat es bis auf einige Minuten gut geschafft. Ohne diese geschlossene Mannschaftsleistung wäre dieser klare Sieg nicht möglich gewesen.
SVW 2: Pielors; Schürmann, F.Mix, A.Mix,F. Feldhege, N.Feldhege, Püttmann, Günther, Boss, Kwiedor, Heller, Modrow, Klein, Stotten